Vermietete 3-Zimmer-Obergeschosswohnung mit großzügigem Balkon
81827 München, Etagenwohnung zum Kauf
Objektdaten
-
Objekt ID14007
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
Adresse81827 München
-
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.71,40 m²
-
Gesamtfläche ca.71,40 m²
-
Zimmer3
-
Schlafzimmer2
-
Wohn-Schlafzimmer3
-
Badezimmer1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Baujahr2005
-
AusstattungStandard
-
BauweiseMassiv
-
Stellplätze gesamt1
-
Käuferprovision2,38% inkl. MwSt.
-
Duplex:19.000 EUR (Anzahl: 1)
-
Kaufpreis680.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Duplex-Garage
- ✓ Einbauküche
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Keller
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Parkettboden
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum12.11.2021
-
Gültig bis11.11.2031
-
Baujahr lt. Energieausweis2005
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf74,40 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseB
Objektbeschreibung
Beschreibung
Der Eisvogelweg in Waldtrudering, der sich im Bereich der nach Vögeln benannten Straßen Zeisigweg, Kranichweg, Eulenhorst sowie Am Vogelsang befindet, liegt in einem der schönsten Teile von Waldtrudering.
Die Lage direkt am Forst übt durch die besondere Ruhe in Verbindung mit der angenehmen Möglichkeit der Naherholung im Grünen einen großen Reiz aus. In den letzten 15 Jahren sind in der erweiterten Nachbarschaft viele Neubauten entstanden und prägen das direkte Umfeld. Familien mit Kindern wohnen jetzt hier ebenso wie Paare und alteingesessene Truderinger, die ein arbeitsintensives Einfamilienhaus aufgegeben haben und jetzt das angenehme Wohnen in einem schicken Mehrfamilienhaus schätzen.
2005 errichtete hier im Eisvogelweg 5 in schöner Lage von Waldtrudering ein renommierter Münchner Bauträger in Ziegelbauweise ein attraktives Mehrfamilienhaus mit nur sechs Einheiten. Die drei Zimmer dieser charmanten Obergeschosswohnung überzeugt mit einem durchdachten Grundriss und einer Wohnfläche von ca. 71 m². Besonderes charmant ist der Balkon mit einer Grundfläche von über 9 m².
Sowohl das Gemeinschafts- als auch das Sondereigentum befinden sich im sehr gepflegten Zustand und garantieren noch lange Freude an der Immobilie. Zu der hier gegenständlichen Wohnung gehört ebenfalls der untere linke Stellplatz in einem oberirdischen Mehrfachparker. Der Energiebedarf liegt bei 74,4 kWh/(m²∙a).
Bitte beachten Sie: Seit drei Jahren ist diese Wohnung an einen zuverlässigen Mieter vermietet. Weitere Details erläutern wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.
Ausstattung
+ Balkon
+ Einbauküche
+ großes Kellerabteil
+ Tageslichtbad mit Badewanne
+ kleines Mehrfamilienhaus mit nur 6 Wohneinheiten
Sonstige Informationen
Die Daten sind uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt worden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Informationen. Einen Zwischenverkauf behalten wir uns vor.
Lage
In Trudering, dem östlichsten Stadtbezirk der Landeshauptstadt München, leben etwa 75.000 Einwohner und der Unterbezirk Waldtrudering gilt seit Jahrzehnten als das Grünwald des Münchner Ostens. Grundlage für die beständig hohe Nachfrage nach attraktivem Wohneigentum legt die Neueröffnung des Großflughafens „Franz-Josef-Strauß“ im Erdinger Moos 1992, denn bis dato wurde der zivile Luftverkehr der Millionenstadt über den zwischen Trudering und Riem liegenden „Flughafen München“ abgewickelt.
Entsprechende Lärmbelästigungen schränkten lange Zeit die Lebensqualität der Bewohner ein. Davon ist heute nichts mehr zur spüren, denn die Truderinger schätzen die angrenzenden Waldgebiete zur Naherholung, den Truderinger Forst und auch den Ostpark mit seinem angrenzenden Michaelibad. Die Riem Arcaden im Norden von Waldtrudering bieten vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, genauso wie das PEP, das Perlacher Einkaufszentrum, im Westen. Weiterer Einzelhandel und Gewerbe befindet sich vor allem entlang der Wasserburger Landstraße als Haupterschließungsstraße, so dass die Mehrheit der Straßen eine reine Anliegerfunktion haben und entsprechend ruhig gelegen sind.
Durch die S-Bahnstationen der S4 und S6 an den Stationen Trudering und Gronsdorf ist ein ausgezeichneter Takt für die Anbindung in die Münchner Innenstadt garantiert.
Seit der Eröffnung des neuen Truderinger Gymnasiums 2013 an der Friedenspromenade hat der Stadtteil für Familien noch einmal eine enorme Aufwertung erfahren. Bis zu diesem Zeitpunkt mussten Schüler entweder nach Haar, Berg am Laim oder Neuperlach fahren.
Die seinerzeit investierten 60 Millionen Euro haben sich für die Landeshauptstadt bezahlt gemacht, da inzwischen das Gymnasium in Waldtrudering zu einem der gefragtesten Schulstandorte der Stadt gehört.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.