Ihr persönlicher Ansprechpartner

Kai Rosemeier, Bartsch Immobilien GmbH

Kai Rosemeier

Renovierte 2-Zimmer-Wohnung in Laim

80686 München / Laim, Etagenwohnung zum Kauf

Grundrisse

Renovierte 2-Zimmer-Wohnung in Laim - Grundriss

Objektdaten

  • Objekt ID
    13806-069
  • Objekttypen
    Etagenwohnung, Wohnung
  • Adresse
    Friedenheimer Straße 43
    80686 München / Laim
  • Etage
    1
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnfläche ca.
    49,70 m²
  • Gesamtfläche ca.
    55,70 m²
  • Balkon-/Terrassen­fläche ca.
    6 m²
  • Zimmer
    2
  • Schlafzimmer
    1
  • Wohn-Schlafzimmer
    2
  • Badezimmer
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Baujahr
    1936
  • Ausstattung
    Standard
  • Bauweise
    Massiv
  • Kaufpreis
    469.000 EUR
  • Käufer­provision
    keine zzgl. Käuferprovision

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Balkon/Terrasse Ost
  • ✓ Keller
  • ✓ Massivbauweise
  • ✓ Wasch-/Trockenraum

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    03.01.2020
  • Gültig bis
    03.01.2030
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1946
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    110,30 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    D
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 110,30 kWh/(m²·a)

Informationen

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Die angebotene 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss (ohne Personenlift) in einem gepflegten Mehrfamilienhaus inmitten eines gewachsenen und gemütlichen Stadtteilquartiers. Die zwischen 1934 und 1936 erbaute Anlage wurde in Massivbauweise mit Vollziegelmauerwerk errichtet, die Geschossdecken sind zeitgenössische Holzbalkendecken mit Fehlboden und Schüttung.

Die ca. 50 m² Wohnfläche (ohne Berücksichtigung bzw. Berechnung der ca. 6 m² Fläche des 2018 errichteten Balkons) erlauben ein schönes Wohnen in gepflegter Nachbarschaft.

Die historischen Bodenbeläge konnten zum Teil erhalten werden und sind aufgearbeitet. Das Bad ist neutral, in weiß gefliest und verfügt über eine Badewanne.

Nicht nur die Wohnung, sondern auch das Gemeinschaftseigentum ist in einem dem Alter entsprechenden guten bis sehr guten Zustand. Gerade im Bereich des Gemeinschaftseigentums erfolgte stete Unterhaltungsmaßnahmen wie zum Beispiel in den Jahren 2016/2018 eine umfassende Dachsanierung, die Erneuerung der Pumpenwarmwasser-Zentralheizungsanlage vor fünf Jahren im Jahr 2016 oder eine zeitgemäße Erneuerung der Müllbereiche und Fahrradabstellflächen 2018.

Charmante historische Details sind die Wohnungseingangstür aus massivem Holz aus dem Ursprungsjahr, Vollholztreppen und zeitgeistige Steinfliesen in den Treppenhäusern.

Im Gemeinschaftseigentum begeistern großzügige, begrünte Innenhöfe, die einen großen Erholungsfaktor direkt vor der eigenen Haustür bieten.

Der zusätzliche zu erwerbende Tiefgaragenstellplatz in der hellen und großzügigen Tiefgarage ist als Einzelstellplatz auch für heutige Fahrzeuggrößen praktikabel und gut nutzbar.

Ausstattung

- Kunststofffenster
- Gegensprechanlage
- Kabelanschluss
- zentrale Schließanlage.
- Balkon mit Sichtschutzverkleidung
- modernes Bad mit Handtuchheizkörper und elektrischer Entlüftung
- Einbauküche u.a. mit Ceranfeld und Spülmaschine

Sonstige Informationen

Der bauliche Zustand einer Immobilie spielt für die Werterhaltung eine große Rolle. Deshalb wurde im Auftrag der Eigentümergemeinschaft das Gemeinschaftseigentum im Jahr 2020 durch den TÜV SÜD unter anderem in den Bereichen des Dachs, der Fasssade und der Heiztechnik fachmännisch geprüft und auf eventuelle Mängel untersucht. Der gepflegte Gesamtzustand ist so detalliert und vor allem aktuell dokumentiert und gerne stellen wir Ihnen das vollständige und ausführliche Gutachten zur Verfügung.

Alle Angaben und Darstellungen sowie Zahlenangaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und überprüft. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen kann jedoch nicht übernommen werden. Irrtümer bleiben vorbehalten. Die Visualisierungen, Ansichten und Grafiken sind als exemplarisch künstlerische Darstellung zu verstehen und nicht verbindlich. Maßgeblich sind ausschließlich die im Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen.

Der Verkauf erfolgt provisionsfrei für den Käufer.

Lage

Laim liegt im Westen der Stadt München und zählt aktuell mehr als 56.000 Einwohner. Ehemals als Eisenbahnerviertel bekannt, hat sich Laim im Laufe der letzten 20 Jahre als beliebte Wohnsiedlung für Singles, Paare und Familien entwickelt.

Die ideale Anbindung zur Innenstadt mit den nur wenige hundert Meter entfernten U-Bahnstationen „Laimer Platz“ und „Friedenheimer Straße“ mit der Linie U5 macht das Geviert besonders für diejenigen interessant, die einen sehr guten öffentlichen Nahverkehr zu schätzen wissen. Die S-Bahnstationen „Laim“ und „Hirschgarten“ sind ebenfalls nur ca. 1,2 km entfernt und bieten zum Beispiel beste Möglichkeiten, schnell in das Münchner Umland wie zum Starnberger See oder auch zum Flughafen zu gelangen.

Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs und attraktive Gastronomiebetriebe sind fußläufig schnell erreichbar. In der Nachbarschaft befinden zudem sich eine Grund- und eine Mittelschule.

Der Ortskern „Laimer Anger“, welcher im Jahr 2000 neugestaltet wurde, ist bis heute eine beliebte Anlaufstelle für Veranstaltungen und kulturelle Events und prägt das Bild des Stadtteils.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt